Der Südtiroler Speck g.g.A. verdankt seinen typischen Geschmack vor allem seiner Herkunft Südtirol. Hier treffen die alpenländische und mediterrane Kultur in einzigartiger Weise aufeinander, und nur hier sorgt die Natur für ein ganz spezielles Klima mit viel Sonne und sauberer Luft. Südtirol ? kleines Land, großer Genuss mit über 300 Sonnentagen im Jahr.
In der nördlichsten Provinz in Italien trifft mediterranes Klima auf alpine Landschaften und urige Gemütlichkeit. In wunderschöner Bergkulisse produzieren die Südtiroler schon seit Jahrzehnten ihren typischen Schinken und zelebrieren eine wahre Speck-Kultur.
Der Südtiroler Speck wird ausschließlich aus ausgewählten, mageren, vollfleischigen Schweineschlegeln hergestellt.
Die Auswahl des Rohstoffs erfolgt nach strengen Kontrollen des Fettanteils der Schlegel, des Gewichtes, der Temperatur und des pH-Wertes. Auf jede Hamme wird das Datum des Produktionsbeginns gut sichtbar auf die Schwarte geprägt.
Dies ist eine absolut unauslöschbare Information, die die Rückverfolgbarkeit des Produktes ermöglicht und die Überprüfung der Reifezeit am Endprodukt erlaubt. Danach wird dieser Speck trocken gepökelt und kalt geräuchert.
Produkte
Downloads
Hier können Sie die aktuellen Moser-Prospekte als PDF-Datei und weiteres Marketingmaterial herunterladen.